Vipertreffen in Andernach / Nürburgring vom 22. - 24. Oktober 2004

Nachdem wir die weite Anfahrt, fast ohne Stau, absolviert hatten waren wir gegen 3 Uhr in Andernach und dann schauten wir uns die wunderschöne Altstadt genauer an u.a. genossen wir auch die Aussicht vom "Runden Turm".
Die meisten Teilnehmer unseres Abschlussevents trafen sich bereits am Nachmittag am Nürburgring und schnupperten bereits Ringatmosphäre. Als diese dann in Andernach wieder eintrafen waren sie natürlich nicht zu überhören. Das Geschlängel in die vierte Etage der Hochgarage war ein Ohrenschmaus vom Feinsten.
Fürs Abendprogramm hatten sich Sigrid und Manfred etwas besonders ausgedacht: Wir konnten in Mendig die alten Lavakeller 30 Meter unter der Erde besichtigen. Es war sehr beeindruckend und teilweise auch etwas unheimlich, aber vor allem interessant war es den Erzählungen des Kellermeisters zu folgen. Nach den vielen Stufen die wir in den Keller hinab und dann wieder hinauf steigen mussten hatten wir uns das leckere Essen im Brauhaus wirklich verdient. Ausklingen ließen wir den Abend in einer Cocktailbar bei ein paar Drinks.

Im Zelt fanden wir nicht nur Schutz vor dem eisigen Wind, sondern wurden auch ganz toll mit Getränken und dann ab Mittag auch mit warmen Speisen und feinen Kuchen und warmen Kaffee versorgt.
Halt stopp nicht so schnell, zuerst ging es natürlich zum absoluten Höhepunkt des Tages: Nach dem Training zum Rennen des 10. Laufs des VLN Langstreckenpokals durften wir auf die Strecke. Eine Viperparade auf dem Formel 1 Kurs und auf der Nordschleife!


Am Abend trafen wir uns in Manfred´s SHD-Casino. Die Tische waren wunderschön gedeckt und das leckere Buffet lies keine Wünsche offen. Bei vielen Vipergesprächen und viel Spaß verging der Abend wie im Flug und somit war das letzter Viperevent im Jahr 2004 schon fast wieder zu Ende. Da die Teilnehmer in zwei verschiedenen Hotels untergebracht waren, hieß es zum Teil noch am Abend Abschied nehmen.
Bei Sigrid, Manfred und seinem Team möchten wir uns nochmals im Namen aller Teilnehmer für die super Organisation und Betreuung bedanken. Es hat uns sehr gut bei Euch gefallen und wir kommen jederzeit gern wieder.
Etwas Negatives gab es dann doch noch zum Abschluss: Auf der Heimfahrt hat Patric bei ca. 280 km/h ein loses Asphaltstück erwischt und die Hinterachse flog dabei auseinander (exakter Wortlaut aus dem Forum). Aber passiert ist Patric, Margherita und der Viper sonst Gott sei Dank nichts.